Den Beruf zum Hobby gemacht
Jürg Nussbaumer - Inhaber Bäckerei Nussbaumer
Im Corona- Lockdown hatte ich vermehrt Zeit, um Projekte zu starten und umzusetzen. So habe ich einen Kellerraum in eine kleine Backstube verwandelt. Sprichwörtlich mussten ich und meine Partnerin Lydia den Raum zuerst vom alten Mörtel befreien, damit die Natursteine wieder zum Vorschein kamen. Die Wände wurden verputzt, und neu gestrichen. Zusätzlich musste Strom und Wasser im Kellerraum installiert werden. Der Raum wurde dann mit einem Oldtimer, einer alten Artofex Knetmaschine und einem schönen Steinbackofen ausgestattet. Natürlich durfte eine Siebträger Kaffeemaschine auch nicht fehlen ;). Eine Getreide - Steinmühle hilft uns das Bündner Bio-Getreide zu frischem Vollkornmehl zu mahlen. Übrigens kommen auch die anderen Rohstoffe wie Milch, Eier, Käse von den Nach- «Bauern» aus dem Dorf. Jetzt wird ab und zu am Samstag mit Freunden, Getreide gemahlen, und frisches Brot & Butterzöpfe hergestellt und gebacken. Ich habe einen Kellerraum in eine kleine Backstube umgebaut. Sprichwörtlich mussten ich mit meiner Partner Lydia den Raum zuerst den alten Mörtel entfernen damit die Natursteine wieder zum Vorschein kamen. Die Wände wurden verputzt, und neu gestrichen. Zusätzlich müsste Strom und Wasser in den Kellerraum installiert werden. Der Raum wurde dann mit einem Oldtimer, einer alten Artofex Knetmaschine und einem schönen Steinbackofen ausgestattet. Natürlich durfte eine Siebträger Kaffeemaschine auch nicht fehlen. Eine Getreide - Steinmühle hilft uns das Bündner Bio-Getreide zu frischem Vollkornmehl zu mahlen. Übrigens kommen auch die anderen Rohstoffe wie Milch, Eier, Käse von den Nach- «Bauern» aus dem Dorf. Jetzt wird ab und zu am Samstag mit Freunden, Getreide gemahlen, und frisches Brot & Butterzöpfe hergestellt und gebacken.